Letzte Änderung: 18.07.2017
Diese Datenschutzbestimmungen gelten für den Anmeldevorgang auf unserer Website mit sozialen Profilen. Bitte lesen Sie dieses Dokument sorgfältig durch. Hier finden Sie wichtige Informationen über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten und den Rechten, die Ihnen gemäß den gültigen Vorschriften hinsichtlich dieser Materie zustehen. Wenn Sie nicht mit der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu genannten Zwecken einverstanden sind, sollten Sie den Anmeldevorgang mit Ihrem sozialen Profil nicht fortsetzen. Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzbestimmungen zu jedwedem Zeitpunkt aufgrund von unternehmerischen Entscheidungen zu ändern, sowie um eventuelle gesetzliche oder rechtssprechende Änderungen zu erfüllen. Falls Sie Fragen haben oder Hilfe zum Verständnis unserer Datenschutzbestimmungen oder Ihrer Rechte benötigen, können Sie sich gerne mit uns über die unten aufgeführten Kanäle in Verbindung setzen.
Diese Datenschutzbestimmung wurde auf unserer Website www.iberostar.com veröffentlicht.
Wer ist für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich?
Verantwortlicher: Iberostar Hoteles & Apartamentos, S.L.
Anschrift: Calle General Riera, 154, 07010 Palma de Mallorca, Spanien
Telefon: (+34) 971 07 70 00
E-Mail: lopd@iberostar.com
Kontakt Datenschutzbeauftragter: lopd@iberostar.com
Welche persönlichen Informationen erhalten wir?
Die von uns bearbeiteten Daten sind solche, die wir wie folgt erhalten:
- Aus dem Anmeldeformular auf unserer Website.
- Aus Ihrem sozialen Profil und den Daten, die durch Ihre Nutzung des sozialen Netzwerks, mit dem Sie sich auf unserer Website anmelden, in dem von Ihnen genehmigten Maße entstehen.
Die erhaltenen Datenkategorien unterteilen sich wie folgt:
- Identifizierungsdaten und E-Mail.
- Daten Ihres sozialen Profils, das Sie mit uns teilen möchten, zum Beispiel andere Kontaktdaten, Bilder, persönliche Eigenschaften, soziale Daten, akademische und berufliche Daten, detaillierte Beschäftigungsdaten, etc.
- Daten, die aus Ihrer Nutzung des sozialen Netzwerks entstehen und die Sie mit uns teilen möchten (zum Beispiel Likes und Kommentare).
Wozu verarbeiten wir Ihre Daten?
Wir verarbeiten die erhaltenen Daten, um den Anmeldevorgang und das Vertragsverhältnis mit den Nutzern unserer Website zu verwalten.
Die sozialen Daten, die Sie mit uns teilen möchten, werden außerdem für die Erstellung und Bereinigung kommerzieller Profile und die Bereicherung unserer Kundendatenbank eingesetzt. Ziel ist es, ein besseres und detailliertes Wissen aus kommerzieller Sicht über den einzelnen Nutzer und die Nutzer im Allgemeinen zu erhalten (Anforderungen, Vorlieben, Präferenzen, etc.), um so unsere Produkte und Dienstleistungen sowie unsere kommerziellen Aktionen und unser Marketing zu erstellen, zu planen und persönlich zu gestalten.
Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?
Im Allgemeinen bewahren wir Ihre Daten während der gültigen Dauer Ihres Vertragsverhältnisses mit uns auf und in jedem Fall gemäß den vorgesehenen Fristen der geltenden gesetzlichen Vorschriften und während der notwendigen Zeit, um mögliche Verpflichtungen, die aus der Verarbeitung entstanden sind, zu erfüllen. Wir löschen Ihre Daten, wenn diese nicht mehr notwendig sind oder nicht mehr den Zwecken dienen, zu denen Sie gesammelt wurden.
Die zu kommerziellen Zwecken verarbeiteten Daten bleiben solange gültig, bis Sie Ihre Löschung beantragen.
Rechtliche Grundlagen der Verarbeitung
Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten beim Anmeldevorgang auf unserer Website ist die Ausführung eines Vertrags.
Die Erstellung von kommerziellen Profilen, die Individualisierung unserer Dienstleistungen und der Versand von kommerzieller Kommunikation stützt sich auf das von Ihnen verlangte Einverständnis, ohne dass der Rücktritt von diesem Einverständnis die Erfüllung des Vertrages beeinträchtigt.
Allgemein informieren wir Sie, dass die in unserem Formular als Pflichtfelder gekennzeichneten Felder zwingend ausgefüllt werden müssen, um Ihren Antrag zu bearbeiten.
An wen können wir Ihre Daten übermitteln?
Die Daten werden nicht übermittelt, mit Ausnahme von gesetzlichen Vorschriften.
Wie lauten Ihre Rechte?
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob wir Ihre persönlichen Daten bearbeiten oder nicht und können diese gegebenenfalls einsehen. Ebenso können Sie darum bitten, dass Ihre Daten bei Ungenauigkeit richtiggestellt oder vervollständigt werden, sowie Ihre Aufhebung beantragen, wenn unter anderem die Daten nicht mehr zu den vorgesehenen Zwecken notwendig sind.
Unter bestimmten Umständen können Sie eine Nutzungseinschränkung Ihrer Daten beantragen. In diesem Fall werden wir nur die Daten bearbeiten, die für die Erstellung, Ausführung oder Verteidigung von Reklamationen oder zum Schutz der Rechte von anderen Personen notwendig sind.
Unter bestimmten Bedingungen und aus Gründen, die mit Ihrer persönlichen Situation zusammenhängen, können Sie ebenso Widerspruch gegen die Bearbeitung Ihrer Daten einlegen. In diesem Fall werden wir die Daten nicht weiterbearbeiten, mit Ausnahme von zwingenden rechtlichen Gründen, die über Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten stehen, oder zur Erstellung, Ausführung und Verteidigung von Reklamationen dienen.
Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Bearbeitung Ihrer Daten zum direkten Marketing einzulegen, einschließlich der Erstellung eines kommerziellen Profils. In diesem Fall werden wir Ihre persönlichen Informationen nicht weiter zu besagten Zwecken bearbeiten.
Sie können Ihre Einwilligung widerrufen, die Sie zu bestimmten Zwecken abgegeben haben, ohne die Zulässigkeit der Bearbeitung Ihrer vorherigen Einwilligung zu beeinträchtigen, und eine Reklamation bei der Spanischen Agentur für Datenschutz einreichen.
Wir informieren Sie, dass die europäische Verordnung zum Schutz von personenbezogenen Daten Ihnen ebenso das Recht der Übertragbarkeit Ihrer Daten zuspricht.
Um Ihre Rechte geltend zu machen, senden Sie uns bitte einen Antrag mit einer Kopie Ihres Personalausweises oder eines anderen gültigen Ausweisdokuments, den Sie per Post oder E-Mail an die im Abschnitt „Wer ist für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich?“ genannten Adressen senden müssen.
Um Ihre Einwilligung Werbenachrichten zu erhalten, zu widerrufen, ist eine E-Mail an folgende Adresse ausreichend:
lopd@iberostar.com
Weitere Informationen über Ihre Rechte und wie Sie diese geltend machen können, finden Sie auf der Website der Spanischen Agentur für Datenschutz http://www.agpd.es/portalwebAGPD/CanalDelCiudadano/derechos/index-iden-idphp.php