Suchen Sie nach Hotels in Montenegro? Dieses mediterrane Land mit venezianischer Seele gleicht einer Schatztruhe. Auf den ersten Blick wirkt es klein, in seiner natürlichen und kulturellen Vielfalt ist es jedoch überwältigend. Küsten- und Berglandschaften erinnern an romantische Gemälde, Buchten stehen in ihrer Schönheit jenen Italiens in nichts nach, und mittelalterliche Städtchen lassen die Zeit stillstehen. Wenn Sie nicht wissen, wo Sie Ihre Reise beginnen sollen, finden Sie hier einen Guide mit 10 unvergesslichen Highlights, der Ihnen Inspiration schenkt, wohin Sie reisen und was Sie in Montenegro entdecken können, um seine einzigartige Schönheit in all ihren Facetten zu erleben.

          1. Kotor: die Altstadt, die in eine andere Epoche entführt

Im Herzen der Bucht von Kotor, einem der südlichsten Fjorde der Welt, liegt eine historische Stadt mit einer Altstadt, die Sie direkt ins Mittelalter versetzt. Umgeben von imposanten Mauern aus der Zeit des Venezianischen Reiches verbirgt sich ein Labyrinth aus gepflasterten Gassen, kleinen Plätzen und eleganten Palästen, deren Fassaden vom Lauf der Jahrhunderte und vom Salz des Adriatischen Meeres gezeichnet sind. Jeder Winkel erzählt seine eigene Geschichte, von der Kathedrale des Heiligen Tryphon, einem architektonischen Juwel aus dem 12. Jahrhundert, bis zu den Patrizierhäusern, die noch heute stolz ihre Familienwappen an den Toren tragen.

Am besten entdeckt man Kotor bei einem gemütlichen Spaziergang. Auf dem Weg begegnen Ihnen versteckte Cafés, kleine orthodoxe Kirchen und Balkone,  die sich gegenüberstehen und eine ganz eigene Atmosphäre schaffen. Sobald am Abend die Glocken erklingen, zeigt sich die Stadt in einem besonderen Licht, in dem sich Tradition und modernes Leben harmonisch verbinden. Wer danach den Aufstieg zur Festung San Giovanni wagt, wird mit einem atemberaubenden Blick belohnt: ein Panorama der Bucht, das sich in ihrer ganzen Schönheit entfaltet. Besonders im Licht des Sonnenuntergangs spiegelt sich das türkisfarbene Wasser eindrucksvoll zwischen den jahrhundertealten Bergen. Im Anschluss bieten die besten All-Inclusive-Hotels in Montenegro den idealen Ort zum Ausruhen und Genießen.

         2. Perast und die schwimmenden Inseln: venezianische Eleganz im Kleinformat

Nur dreißig Kilometer von den inspirierendsten Hotels in Herceg Novi entfernt liegt Perast, ein kleines Dorf mit nur einer Straße, die sich dem Adriatischen Meer öffnet. Schon bei der Ankunft entfaltet der Ort seinen Zauber. Sein venezianisches Erbe zeigt sich in jedem barocken Palast und in jedem Glockenturm. Ein Spaziergang entlang der Uferpromenade gleicht dem Betreten einer lebendigen Postkarte: ockerfarbene Fassaden, Bougainvilleen, die sich an den Fenstern emporranken, und das leise Rauschen der Wellen, die den Rhythmus eines gemächlichen Lebens vorgeben, begleiten den Besucher durch den ganzen Ort.

Vom Hafen aus laden Boote zu einer Fahrt zu zwei schwimmenden Juwelen ein: zur Insel Sankt Georg (Sveti Đorđe), die von Zypressen bedeckt ist und geheimnisvolle Stille ausstrahlt, und zur Insel Maria vom Felsen (Gospa od Škrpjela), die von Seeleuten über Jahrhunderte hinweg Stein für Stein aus dem Meer geschaffen wurde. Beim Betreten des Heiligtums umfängt den Besucher eine Aura von Jahrhunderten voller Glauben und Legenden. Alles andere bleibt ein Geheimnis, das nur darauf wartet, entdeckt zu werden.

         3. Budva: zwischen goldenen Stränden und pulsierenden Nächten

Die dritte Station führt nach Budva, dem bestgehüteten Geheimnis Montenegros. Goldene Strände und lebhafte Nächte zeigen hier die festliche Seite des Landes. Gleichzeitig bewahrt die Altstadt ihre Tradition und Ruhe. Mit Einbruch der Dämmerung füllt sich die Stadt mit Energie. Restaurants, Bars und Clubs sorgen für ein lebendiges Ambiente, das im Kontrast zur Gelassenheit des Tages steht. Wer Erholung sucht, findet sie hier ebenso wie Bewegung und Abwechslung.

Außerhalb der Stadtmauern warten idyllische Küstenabschnitte unter der Sonne der Adria. Mogren, Jaz und Slovenska locken mit warmem Sand und klarem Wasser zu langen Stunden am Meer. Direkt an der Strandpromenade von Slovenska liegt das Iberostar Waves Slavija. Dieses Fünf-Sterne-Resort begeistert mit Eleganz und Liebe zum Detail. Mit Meerblick und nur fünfzehn Minuten vom Zentrum entfernt, ist es ein Ort, der den Zauber Budvas vollkommen macht.

Ein Fluss zwischen Bergen

Der Skutarisee ist ein ruhiger Zwischenstopp, ideal für einen Familienurlaub in Montenegro. Besonders empfehlenswert sind die familienfreundlichen Hotels in der Region, etwa das Iberostar Waves Herceg Novi, ein Resort, das Reisenden jeden Alters Komfort und Erholung bietet. Der See wirkt wie ein natürliches Heiligtum, in dem die Kraft des Wassers und die Ruhe der Landschaft in perfekter Harmonie bestehen. Er liegt zwischen Montenegro und Albanien, ist der größte See des Balkans und zugleich eines der wichtigsten Vogelschutzgebiete Europas. Wer Tiere liebt, kann hier Dalmatinische Pelikane (Krauskopfpelikan), Reiher und Kormorane beobachten – verantwortungsvoll und aus nächster Nähe, während Boote über Teppiche aus Seerosen gleiten.

Neben seiner beeindruckenden Natur laden auch die Dörfer am Ufer ein, die den Eindruck erwecken, auf dem Wasser zu treiben. Besonders Virpazar bezaubert mit kleinen Steinhäusern und Brücken in stiller Umgebung. Ebenso ist der Wein hier allgegenwärtig. Die Hügel rund um den See sind von jahrhundertealten Weinbergen bedeckt, in denen lokale Rebsorten gedeihen. Besucher können die Weine zusammen mit typischen Gerichten der montenegrinischen Küche probieren.

Die Fünf-Sterne-Hotels in Montenegro sind das perfekte Tor zu besonderen Orten wie Cetinje, einer historischen Stadt, die bis heute von Stolz erfüllt ist und exklusive Schätze birgt. Kein Zufall, dass Montenegro einst das bevorzugte Reiseziel von Elizabeth Taylor und anderen Filmstars war, die hier Ruhe und Privatsphäre suchten. Cetinje, die ehemalige Hauptstadt, bewahrt ihren adeligen und zugleich gelassenen Charakter. Dieses Erbe zeigt sich in Palästen, Museen und Klöstern, die das Stadtbild prägen. Wer durch die Straßen schlendert, vorbei an Kolonialhäusern, historischen Gebäuden und kleinen Cafés, in denen sich die Einheimischen treffen, spürt, wie die Vergangenheit noch heute den Weg weist.

Ein Besuch des Klosters von Cetinje ist unverzichtbar. Hier werden bedeutende Reliquien aufbewahrt und die religiöse Tradition des alten Europas lebt fort. Ebenso eindrucksvoll ist der Königspalast von Nikola, dessen Möbel und Kunstwerke die Geschichte der montenegrinischen Monarchie erzählen.

Die schönsten Strände Montenegros erinnern daran, dass dieses Land ein außergewöhnliches Küstenziel ist, in dem sich mediterraner Geist und Balkan-Atmosphäre verbinden. Ulcinj vereint Kultur und Meer auf harmonische Weise und entfaltet seine ganze Lebendigkeit vor der Kulisse der Adria. Die Altstadt wirkt wie ein Postkartenmotiv, umgeben von mächtigen Mauern und geprägt von venezianischen und osmanischen Einflüssen. Sie lädt dazu ein, sich in engen Gassen und versteckten Innenhöfen zu verlieren, wo Geräusche und Gewürzdüfte jeden Schritt begleiten.

Einer der größten Schätze von Ulcinj ist jedoch die Große Strandbucht. Über zwölf Kilometer feiner, goldener Sand laden zum Spazierengehen, Schwimmen oder einfach zum Verweilen ein, während die Wellen tanzen und die Sonne sanft die Haut berührt. Die beständigen, milden Winde machen diesen Küstenabschnitt zu einem idealen Ort für Kitesurfen und andere Wassersportarten, die jedem Aufenthalt in den Resorts von Montenegro eine dynamische Note verleihen.

          10. Nationalpark Lovćen und das Njegoš-Mausoleum: der Blick des Adlers

Der Nationalpark Lovćen zeigt Montenegro von seiner eindrucksvollsten Seite. Dichte Pinienwälder und felsige Hänge prägen die Landschaft, durch die sich zahlreiche Wander- und Radwege ziehen. Auf dem Gipfel erhebt sich das Njegoš-Mausoleum, das in stiller Erhabenheit über das Land wacht.

Von hier oben entfaltet sich der Blick über das Mittelmeer wie ein Fächer. Berge, Täler und die Adriaküste liegen in weiter Ferne und schaffen ein Panorama von außergewöhnlicher Schönheit. Die Ruhe und Weite dieses Ortes machen ihn zu einem unvergesslichen Ziel. Wer nach der Rückkehr vom Berg verweilen möchte, findet in den besten Hotels in Montenegro den idealen Rahmen, um die Eindrücke nachklingen zu lassen.