Datum der Publikation 01/10/2025
Gastronomie Die wichtigsten Häppchen der Gastronomiehauptstadt
Wir reisen in den Süden, um die Produkte zu entdecken, die Huelva zur spanischen Hauptstadt der Gastronomie im Jahr 2017 gemacht haben. Iberischer Schinken, weiße Garnelen, Weine aus dem Condado... Ein Dutzend Bissen helfen dabei, den Geschmack von Huelva zu genießen. Guten Appetit!
WEISSE GARNELE
Die weiße Garnele aus Huelva ist die Königin der Gastronomie von Huelva. Sie hat eine bläuliche Farbe, ist besonders lecker und überträgt den ganzen Geschmack des Meeres in einem kleinen Bissen. Sie wird hauptsächlich an der Küste von Isla Cristina gefangen, aber in der Hauptstadt ist sie in zahlreichen Restaurants zu finden. Ihre Qualität macht sie ideal, um sie gekocht zu genießen, aber unter vielen anderen Optionen kann sie auch roh als Tatar oder als Teil eines köstlichen Salats genossen werden, wie im Restaurant Ciquitrake (auf dem Bild).
WEINE AUS DEM CONDADO
Rund dreißig Weingüter bilden die Herkunftsbezeichnung Vinos del Condado, in denen einige der leckersten Weine Spaniens hergestellt werden. Auf den meisten der 5.000 Hektar Weinbergen wird die widerstandsfähige Zalema-Traube angebaut, eine Sorte, die den Weinen aus Huelva dank ihrer langsamen Reifung einen charakteristischen und unverwechselbaren weichen Touch verleiht. Zu den hervorstechendsten Weinen gehört der Vino Naranja, ebenfalls mit Herkunftsbezeichnung, der ein wunderbares Zitrusaroma aufweist.
SCHINKEN AUS HUELVA
Die Weiden der Gemeinden Aracena, Aroche, Corteconcepción, Cortegana, Cumbres Mayores, Santa Olalla del Cala und Jabugo beherbergen eines der bestgehüteten Geheimnisse der Provinz Huelva: iberischer Schinken. Es ist genau Jabugo, das dem Produkt seinen Namen gibt, eines der Markenzeichen der Provinz, aber auch von Andalusien und Spanien, das seine eigene geschützte Ursprungsbezeichnung hat. Bis zu 27 Weingüter stellen den köstlichen Schinken aus Huelva her, der in fast jedem Restaurant der Hauptstadt zu finden ist.
COKI
In den 70er- und 80er Jahren gab es kein Kind in Huelva, das nicht ein sehr beliebtes Baiser-Eisprobiert hätte, das damals in der Stadt populär war. Um es nicht zu vergessen, wollte der Koch Carlos Ramírez vom Ciquitrake Restaurant ihm ein Denkmal setzen: Es ist ihm so gut gelungen, dass es heute seine Spitzen-Tapa ist. Es heißt Coki und ist ein herzhaftes Gericht. Es besteht aus Blätterteig in Form eines Kegels, Melva aus Isla Cristina, frischer Frühlingszwiebel und Aioli, gekrönt mit einem Wachtel-Ei, das ihm seine Eishörnchenform verleiht.
BOCADOS DE ACÁNTHUM
Tartar aus Iberischen Schinken, Garnelen, Trüffel oder Sardinen sind einige der Produkte aus Huelva, die Chef Xanty Elías im Acánthum verwendet, dem einzigen Michelin-Stern-Restaurant in Huelva. Sie sind Teil der beiden Menüs, mit denen dieses Restaurant, das auch zwei Repsol-Sonnen besitzt, den Früchten der Provinz Tribut zollt und dabei die Geschichte von Juan Quadrado erzählt, dem Koch, der Kolumbus auf seiner ersten Reise nach Amerika begleitete. Eine wahre gastronomische Reise.
Erdbeeren
Spanien ist der größte Erdbeerproduzent in ganz Europa, und Huelva spielt dabei eine große Rolle: 95 Prozent der nationalen Produktion stammen aus der Provinz Huelva. Sie wachsen in der Nähe der Doñana-Sümpfe und unter der Wärme der Gewächshäuser und werden zu einer Delikatesse, die mittlerweile in vielen Küchen ein fester Bestandteil ist. Wie die Küche von Francisco José Díaz und Juan López im Restaurant Puro Chup Chup. Ihr Gericht Strawberries fields forever ist bereits ein Klassiker dieses Lokals, wo saisonale Produkte eine Speisekarte bestimmen, die sich fast täglich ändert.
PILZE
Rund 600 Pilzarten wachsen in den Bergen von Huelva, insbesondere im Naturpark Sierra de Aracena und Picos de Aroche. Etwa 15 Prozent davon sind essbar, und unter ihnen stechen einige hervor, wie die tana (amanita caesarea), der tentullo (boletus aereus), die níscalos (Lactarius deliciosus) oder die gallipierna (macrolepiota procera). Als Carpaccio, gegrillt, in Rührei oder Eintöpfen, gibt es viele Möglichkeiten, diese Geschenke der Erde zu genießen.
CRAFT-BIER
Mitten im Hype um Craft-Bier durften die in Huelva gebrauten Biere nicht fehlen. Die Marke Tartessos wurde vor drei Jahren gegründet und hat in dieser Zeit bereits sieben Varianten entwickelt, darunter eine mit Erdbeergeschmack. Auch in der Hauptstadt stellt Odiel bereits drei Weizenbiere und ein Roggenbier her. Diese und viele andere Optionen können in der Brauerei El Tercer Tiempo genossen werden, die eine breite Auswahl an Bieren bietet.