eine Schüssel gefüllt mit Fleisch und Gemüse

Datum der Publikation 09/12/2022

Gastronomie

Tipps für Feinschmecker 10 köstliche Besonderheiten der karibischen Küche

Entdecken Sie diese 10 wesentlichen Merkmale der karibischen Küche

An der Nordküste der Dominikanischen Republik bietet das El Mercado Buffet im Hotel Iberostar Costa Dorada in Puerto Plata das Beste der lokalen Geschmäcker und zeigt den Gästen, wie vielfältig die karibische Küche sein kann. Hier entdecken Besucher, dass die Karibik ein wahrer Schmelztiegel kulinarischer Traditionen ist.

<h2>It&acute;s all in the sauce</h2>

<p>Perhaps no other factor in Caribbean food is as essential as the sauces and marinades. Giving those meats and poultry that distinctive tropical flavor, they&#39;re often piquant and <strong>rich in citrus and spices with far-flung origins</strong> like cumin, turmeric, cinnamon and cardamom. <em>Pescao en escabeche</em> is a fine <a href="https://www.iberostar.com/en/hotels/cuba" target="_blank">Cuban</a> fish dish that epitomizes the Caribbean&acute;s tangy, garlicky vinegar-based sauces with origins in Islamic Spain and Spanish colonies. On the Emerald Island, look for the Jamaican variation called <em>Escovitch</em>.</p>

Alles steckt in der Soße

Vielleicht ist kein anderes Element der karibischen Küche so entscheidend wie die Soßen und Marinaden. Sie verleihen Fleisch und Geflügel diesen unverwechselbaren tropischen Geschmack, oft reich an Zitrusfrüchten und Gewürzen mit weit entfernten Ursprüngen wie Kreuzkümmel, Kurkuma, Zimt und Kardamom. Pescao en escabeche ist ein hervorragendes kubanisches Fischgericht, das die würzigen, knoblauchhaltigen Essigsaucen des Karibikraums verkörpert, deren Wurzeln im islamischen Spanien und in den spanischen Kolonien liegen. Auf der Smaragdinsel findet man die jamaikanische Variante namens Escovitch.

Kuba ist zweifellos einer der außergewöhnlichsten Orte der Welt. Es gibt viele Gründe, das zu sagen: ein privilegiertes Klima, ein unschätzbarer Kontrast zwischen Tradition und Moderne, ein herausragendes kulturelles und natürliches Erbe, die Köstlichkeiten der kreolischen Küche, die Herzlichkeit der Kubaner und ihre einzigartige Lebensweise... Dies sind nur einige der vielen Gründe, um dein Hotel auf Kuba zu buchen.

<h2>Hot &amp; Spicy</h2>

<p>Some newcomers to Caribbean cuisine are surprised to find a healthy amount of peppers that bring no small amount fire to the tongue. The crown jewel of spicy Caribbean peppers, <a href="https://www.iberostar.com/en/hotels/jamaica" target="_blank">Jamaica&#39;s</a> <strong>Scotch bonnet</strong>, grows in a diversity of colors and heat levels. But it is only the tip of the iceberg. Throughout the restaurants and hotels of the region, local chefs spice up their jerk rubs and marinades with <strong>Cayenne and Habanero peppers</strong>, bringing a delightful juxtaposition of fruits and heat that screams Caribbean.</p>

Heiß und würzig

Einige Neulinge der karibischen Küche sind überrascht, eine großzügige Menge an Paprikaschoten zu entdecken, die ordentlich Feuer auf die Zunge bringen. Das Kronjuwel der scharfen karibischen Chilis, der jamaikanische Scotch Bonnet, wächst in einer Vielzahl von Farben und Schärfegraden. Doch das ist nur die Spitze des Eisbergs. In den Restaurants und Hotels auf Jamaika verfeinern lokale Köche ihre Marinaden und Gewürzmischungen mit Cayenne- und Habanero-Chilis und schaffen so eine köstliche Kombination aus Fruchtigkeit und Schärfe, die nach Karibik pur schmeckt.

<h2>Caribbean flair for fruits</h2>

<p>From the soup bowl to the grill, exotic fruits of the Caribbean are more than a side dish. Cubans know the <strong>Mamey</strong>, which is like a custardy sweet potato. Captain Bligh brought the starchy Breadfruit to Jamaica, where they roast it and steam it. Ackee is a burnt orange fruit, bursting with flavor, used in <strong>Jamaica&rsquo;s national dish: Ackee and saltfish</strong>. Plantains are perfect for tasty <em>tostones </em>or <strong>Mang&uacute; Plantain Mash, a classic breakfast </strong>in the <a href="https://www.iberostar.com/en/hotels/dominican-republic" target="_blank">Dominican Republic</a>.</p>

Karibisches Flair für Früchte

Von der Suppenschale bis zum Grill sind die exotischen Früchte der Karibik weit mehr als nur eine Beilage. Die Kubaner kennen den Mamey, eine Frucht mit cremiger Konsistenz und einem Geschmack, der an süße Süßkartoffeln erinnert. Kapitän Bligh brachte die Brotfrucht nach Jamaika, wo sie geröstet oder gedämpft wird. Ackee ist eine orangefarbene Frucht voller Geschmack, die in Jamaikas Nationalgericht Ackee und Saltfish verwendet wird. Kochbananen eignen sich perfekt für leckere Tostones oder das Mangú, ein klassisches Frühstückspüree aus der Dominikanischen Republik.

Die Hotels in der Dominikanischen Republik von Iberostar Hotels & Resorts bringen Besucher mit sechs luxuriösen Resorts in die schönsten Gegenden der Insel.

<h2>Fruits of the sea</h2>

<p>On the <strong>grill</strong>, look out for simply prepared <strong>dorada, mahi-mahi, mackerel and marlin</strong>, occasionally with a splash of beer as they cook. Beachgoers in the Dominican Republic savor grilled fish. In <a href="https://www.iberostar.com/en/hotels/cuba" target="_blank">Cuba</a>, <em>Aporreado de Pescado</em> is a white fish dish that boasts a dash of paprika and red wine sauce. <strong>Deep-fried fritters made from fish, conch, crab or shrimp</strong>, often known as <em>accras, </em>abound in the Caribbean, each country giving its own twist. Jamaicans call their crispy cod fish version &ldquo;Stamp and Go.&rdquo;</p>

Früchte des Meeres

Auf dem Grill findet man einfach zubereitete Goldbrasse, Mahi-Mahi, Makrele und Marlin, manchmal mit einem Schuss Bier während des Garens. Strandbesucher in der Dominikanischen Republik genießen gegrillten Fisch. In Kuba ist Aporreado de Pescado ein Gericht aus weißem Fisch mit einer Prise Paprika und Rotweinsauce. Frittierte Küchlein aus Fisch, Schnecke, Krabbe oder Garnelen, oft bekannt als accras, sind in der Karibik weit verbreitet, wobei jedes Land seine eigene Variante hat. Die Jamaikaner nennen ihre knusprige Version aus Kabeljau „Stamp and Go“.

<h2>Chickens and Chevon</h2>

<p>Classic Caribbean stars are Cuban <em>Fricas&eacute; de pollo </em>and <em>Dominican guisados,</em> staples of <strong>chicken with a deceptively simple garnishes and ingredients</strong> like bell peppers, garlic and tomato paste. Melding the Indian cuisine with Jamaican tastes, Curried Goat is an unmissable plate that highlights thyme, curry spices and those hot Scotch bonnet peppers, and Brown Stew Goat incorporates a helping of soy sauce.</p>

Huhn und Ziegenfleisch

Zu den karibischen Klassikern gehören das kubanische Fricasé de Pollo und die dominikanischen Guisados, typische Gerichte aus Huhn mit scheinbar einfachen Beilagen und Zutaten wie Paprika, Knoblauch und Tomatenmark. Die indische Küche verschmilzt mit jamaikanischen Aromen im Ziegencurry, einem unverzichtbaren Gericht mit Thymian, Currymischungen und den scharfen Scotch-Bonnet-Chilis, während im Brown Stew Goat ein Schuss Sojasauce für den besonderen Geschmack sorgt.

<h2>Soups</h2>

<p><strong>Delicious broths made from fish, salted beef and chicken</strong>, along with stocks and soups derived from sweet potatoes and beans, find their way onto many a local dinner table in a restaurant or in a hotel. But it&acute;s the <strong>7-Meat Sanchocho</strong>, brought from Spain&acute;s Canary Islands to the <a href="http://www.iberostar.com/en/hotels/dominican-republic" target="_blank">Dominican Republic</a>, that steals the show in the soup category. Made with a flexible variety of meat from local Caribbean livestock -beef, chicken, goat, sausages, pork ribs, smoked ham, among others (but not beef)- <strong>this tangy soup is often touted as the national dish in the DR</strong>.</p>

Suppen

Köstliche Brühen aus Fisch, Pökelfleisch und Huhn, zusammen mit Suppen auf Basis von Süßkartoffeln und Bohnen, stehen in vielen lokalen Restaurants und Hotels auf der Speisekarte. Doch die 7-Fleisch-Sancocho, die von den Kanarischen Inseln in die Dominikanische Republik gebracht wurde, ist der unangefochtene Star unter den Suppen. Sie wird mit einer vielfältigen Auswahl an Fleischsorten aus der karibischen Viehzucht zubereitet —Rind, Huhn, Ziege, Wurst, Schweinerippen, geräucherter Schinken und mehr (aber kein Kalbfleisch)—, und gilt als die Nationalsuppe der Dominikanischen Republik.

<h2>Veggie fest</h2>

<p>Bell peppers, garlic, onions and tomatoes are<strong> just the beginning of the</strong> <strong>essential Caribbean cornucopia of vegetables</strong>. In <a href="https://www.iberostar.com/en/hotels/jamaica" target="_blank">Jamaica</a>, nutritious <em>amaranth </em>greens are used in a popular dish called <em>Callaloo,</em> a thick leafy base mixed with thyme and Scotch bonnet peppers and accompanied by salted fish, shrimp or more veggies. <strong>A Rastafarian favorite</strong> is a plate of Spicy Sauteed Okra, cooked in the saucepan with cumin, garlic and hot Habanero peppers. Yams and sweet potatoes are smartly used for anything from soups to crab cakes to a simple roasted side. In the bean category, kidney, black, pinto and white all make appearances. <em>Habichuelas guisadas</em> is a Dominican ragout made with red beans, auyama squash, cilantro and celery leaves.</p>

Gemüsefest

Paprika, Knoblauch, Zwiebeln und Tomaten sind nur der Anfang des unverzichtbaren karibischen Gemüse-Reichtums. In Jamaika werden nährstoffreiche Amaranth-Blätter in einem beliebten Gericht namens Callaloo verwendet – einer dicken, grünen Basis, die mit Thymian und Scotch-Bonnet-Chilis vermischt und mit Salzfisch, Garnelen oder weiterem Gemüse serviert wird. Ein Favorit der Rastafari ist scharf angebratene Okra, gekocht mit Kreuzkümmel, Knoblauch und scharfen Habanero-Chilis. Yams und Süßkartoffeln werden vielseitig eingesetzt – von Suppen über Krabbenkuchen bis hin zu einfachen Ofenbeilagen. Unter den Hülsenfrüchten finden sich Kidney-, schwarze, Pinto- und weiße Bohnen. Habichuelas guisadas ist ein dominikanisches Ragout aus roten Bohnen, Kürbis (Auyama), Koriander und Sellerieblättern.

<h2>Rice</h2>

<p>An essential Dominican lunch called &ldquo;La Bandera&rdquo; <strong>displays the colors of the nation&rsquo;s flag with beans, stewed meat, and of course rice</strong>. This essential cereal grain, mostly white, has spread to the far reaches of the Caribbean, and enjoys the status of vital side dish as well as main course.</p>

Reis

Ein klassisches dominikanisches Mittagessen namens „La Bandera“ zeigt die Farben der Nationalflagge mit Bohnen, geschmortem Fleisch und natürlich Reis. Dieses grundlegende Getreide, meist weiß, hat sich in alle Winkel der Karibik verbreitet und gilt sowohl als unverzichtbare Beilage als auch als Hauptgericht.

<h2>Pork</h2>

<p>Another vital meat in the Caribbean, pork dishes are sometimes cooked with coconut milk, black beans or a tropical fruit like mango, but most often accompanied by bell peppers, onions and rice. <strong>Cubans adore their pork dishes</strong>, like <em>Lech&oacute;n Asado</em>, grilled to perfection after a tangy orange and cumin marinade, or tender roasted pork shoulder with that garlicky, citrus <em>mojo </em>sauce.</p>

Schweinefleisch

Eine weitere wichtige Fleischsorte in der karibischen Küche: Schweinegerichte werden manchmal mit Kokosmilch, schwarzen Bohnen oder tropischen Früchten wie Mango zubereitet, meist jedoch mit Paprika, Zwiebeln und Reis serviert. Die Kubaner lieben ihre Schweinefleischgerichte, wie das Lechón Asado, perfekt gegrillt nach einer Marinade aus Orange und Kreuzkümmel, oder die zarte Schweineschulter mit der würzigen, zitronigen Mojo-Sauce.

<h2>A plant with native roots</h2>

<p>One unique tuber has many uses in the Caribbean. <strong>Also known as</strong> <strong>manioc or cassava</strong>, <em>yuca</em> is a tasty plant with complex terminology and <strong>strong connections to the indigenous cultures</strong>. It can be fried, roasted or boiled, and shows it versatility in fries, garlic-rich creams and mashes like <em>Mofongo</em>, made with unripened plantains and flavored with bacon.</p>

Eine Pflanze mit einheimischen Wurzeln

Eine einzigartige Knolle mit vielen Verwendungsmöglichkeiten in der Karibik. Auch bekannt als Maniok oder Cassava, ist Yuca eine schmackhafte Pflanze mit komplexer Terminologie und starken Verbindungen zu den indigenen Kulturen. Sie kann frittiert, gebraten oder gekocht werden und zeigt ihre Vielseitigkeit in Gerichten wie Pommes, Knoblauchcremes oder Pürees wie Mofongo, das aus unreifen Kochbananen zubereitet und mit Speck verfeinert wird.