Das Genießen eines Urlaubs mit der ganzen Familie ist äußerst bereichernd und schafft lang anhaltende Erinnerungen für alle. Die Kinder bei Laune und beschäftigt zu halten, mag wie eine Herausforderung wirken, muss es aber nicht – wie diese Tipps zeigen. Bei Iberostar möchten wir es Ihnen (und Ihrem Geldbeutel) leichter machen: Entdecken Sie die Hotels, in denen Kinder kostenlos übernachten auf unserer offiziellen Website.
Durchbrechen Sie die Routine
Aus der Komfortzone herauszutreten ist nicht nur für Erwachsene gut – es stimuliert auch den Geist von Kindern und füllt ihn mit unvergesslichen Erlebnissen. Nach einem ganzen Jahr im Schulalltag bringt eine Veränderung der Gewohnheiten frischen Wind: Sie sorgt für Freude und ein Lächeln und lässt sie – auf gewisse Weise – wieder so fühlen, wie es ihrem Alter entspricht.
Sport ist der Schlüssel
Spielen Sie, organisieren Sie spontane Matches und testen Sie die Fitness von Kindern und Erwachsenen gleichermaßen. Diese drei Säulen sind grundlegend – nicht nur, um den Körper zu trainieren, sondern auch, um Familien mit originellen Aktivitäten enger zusammenzubringen. Disziplinen wie Tennis, Basketball oder Fußball stärken sowohl den Geist als auch die familiären Bindungen. Selbst ein kleiner Wettbewerb, der über den gesamten Urlaub hinweg läuft, kann zu einer gesunden Gewohnheit werden und auf unterhaltsame Weise neue Familiendynamiken schaffen.
Machen Sie das Beste aus Ihrer Umgebung
Wenn Sie an der Küste sind, nutzen Sie Strände, Pools und Spielbereiche, um die Kleinen zugleich kühl und beschäftigt zu halten. Gemeinsam Sandburgen bauen, Skulpturen formen oder Botschaften in den Sand schreiben gehört zu den unterhaltsamsten Optionen. Wenn Sie Urlaub in den Bergen machen, gehen Sie gemeinsam wandern, entdecken Sie die lokale Tier- und Pflanzenwelt und knüpfen Sie wieder stärker an die – gefühlt immer fernere – Natur an.
Treffen Sie die richtige Museumswahl
Nein, nicht alle Museen sind auf Kinder ausgerichtet. So sehr Sie barocke Skulpturen auch lieben – diese Leidenschaft müssen die Kleinen nicht teilen. Suchen Sie nach Ausstellungen, die Ihnen beiden gefallen und die interaktiv sind, damit alle bei der Sache bleiben. Ein Tipp? Naturkundemuseen sind in der Regel für beide Zielgruppen geeignet.
Kreativität in der Familie
Gemeinsam schreiben, Brettspiele spielen oder ein gemeinsames Urlaubstagebuch führen – das sind Aktivitäten, die mentale Anregung mit Teamarbeit verbinden. Außerdem lernen Kinder, ihre eigenen Gefühle und die anderer besser zu verstehen, was die Entwicklung sozialer und kognitiver Fähigkeiten fördert.
Genießen Sie die Natur
Gutes Wetter macht es leicht, Picknicks im Freien zu organisieren und die Umgebung als Familie zu genießen. Doch das Essen ist nicht nur die Belohnung am Ende – beziehen Sie die Kinder in die Vorbereitung mit ein und schlagen Sie nach dem Picknick Spiele wie eine Schatzsuche vor, bei denen alle gleichermaßen rennen und denken.
Nutzen Sie das Unterhaltungsprogramm des Hotels
Diese zunehmend professionellen und spezialisierten Angebote helfen Kindern, Freundschaften zu schließen, mit dem Sozialisieren zu beginnen und Entscheidungen im Team zu treffen. Und natürlich entstehen Freundschaften, die Bestand haben – angeleitet von Betreuer:innen, die wissen, welche Rolle jedes Kind in den Aktivitäten übernehmen kann, sodass sich niemand ausgeschlossen fühlt. Darüber hinaus liegen diese Erlebnisse außerhalb ihrer gewohnten sozialen Routinen und ermutigen sie, auf andere Weise Spaß zu haben. In all unseren Familienhotels finden Sie zahlreiche Kinderaktivitäten, die die Kleinen während des gesamten Urlaubs beschäftigt und glücklich machen.
Rollenspiele mit Ihren Kindern
Spielen Sie gemeinsam „So-tun-als-ob“ und erfinden Sie fiktive Figuren. Piraten sind ein klassisches Thema, das nie enttäuscht – besonders im Urlaub. Halten Sie sich nicht zurück: Schminken, Requisiten besorgen und Kostüme anziehen. Ihre Kinder werden dieses fantasievolle Abenteuer nicht vergessen – vor allem in einer neuen, noch unerforschten Umgebung.
Lernen Sie schwimmen, angeln oder surfen
Nichts durchbricht die Alltagsroutine so sehr wie das Erlernen einer neuen Aktivität. Manche Sportarten, wie Angeln, bringen alle der Natur näher. Andere, wie Surfen, benötigen mehr Zeit – doch entscheidend ist nicht das Ziel, sondern der Weg. Schon das gemeinsame Lernen ist für sich genommen ein Erlebnis.