Datum der Publikation 30/07/2017
Gastronomische Souvenirs, um Ihre Freunde zu überraschen
Reisen ist eines der schönsten Vergnügen des Lebens. Es ermöglicht, neue Orte zu entdecken, Abenteuer zu erleben, Menschen kennenzulernen und die typische Küche des Reiseziels zu genießen – unter anderem. Aber es bietet auch die Gelegenheit, jene Freunde zu überraschen, die im Ausland leben und die man nur einmal im Jahr besucht. Um den Schock der Rückkehr aus diesen Traumferien abzumildern, empfehlen wir verschiedene Gourmet-Souvenirs, die ihre Frühstücke, Mittag- und Abendessen bereichern werden.
Gofio (Kanarische Inseln)
Hergestellt aus geröstetem Getreide ist Gofio eines der emblematischsten Produkte der kanarischen Ernährung und geht auf die Zeit der Ureinwohner der Inseln zurück. Obwohl sein Konsum zurückgegangen ist, hat er die Zeit überdauert. Die beliebteste Variante ist Millo (Mais), doch es gibt auch andere Sorten wie Weizen und Gerste. Seine Einsatzmöglichkeiten sind endlos – man findet ihn als Snack, als Beilage zu anderen Gerichten oder sogar in Desserts. Wenn Sie diese Spezialität probieren möchten, können Sie zum Beispiel die Hotels auf Teneriffa besuchen, die Iberostar Hotels & Resorts auf der Insel anbietet. Nur wenige Reiseziele auf der Welt bieten eine so beeindruckende Kombination aus traditioneller Architektur, Kultur, Vulkanen, Stränden und Gastronomie wie Teneriffa.
Majorero-Käse (Fuerteventura)
Hergestellt aus der Milch der einheimischen Ziege der Insel ist Majorero-Käse eine der traditionsreichsten Delikatessen Fuerteventuras. Er war 1999 das erste Produkt der Kanarischen Inseln, das den Status einer geschützten Ursprungsbezeichnung erhielt. Mit seinem kräftigen, leicht würzigen Geschmack und seiner cremigen Textur gibt es ihn auch in Varianten, die mit Gofio oder Paprika gereift sind. Um diesen und andere Köstlichkeiten zu genießen, lädt Iberostar dazu ein, die besten Hotels auf Fuerteventura zu entdecken, wo Sie Ihre Sorgen beiseitelegen und einige Tage vollkommen entspannter Erholung genießen können.
Sobrasada (Mallorca)
Was einst als Methode zur Konservierung von Lebensmitteln begann, ist heute ein Produkt mit geschützter Ursprungsbezeichnung und hat in jeder mallorquinischen Speisekammer einen Ehrenplatz. Man findet es beim Frühstück, während des berenar (der Sandwich-Pause am Mittag), beim Mittagessen und beim Abendessen mit dem berühmten pa amb oli. Hergestellt aus Schweinefleisch und Speck, Paprika, Salz und Pfeffer, gibt es zwei Sorten: die Variante aus weißem Schweinefleisch, bekannt als „Sobrassada de Mallorca“, und die Variante aus schwarzem Balearenschwein (einer einheimischen Rasse). Die Wahl eines Iberostar Hotels auf Mallorca ist immer die richtige Entscheidung, da wir uns an den attraktivsten Orten der Insel befinden.
Flaó (Ibiza)
Oder anders gesagt: Käsekuchen mit Minze. Dies ist ein traditionelles Dessert von der Insel Ibiza, das ursprünglich zu Ostern zubereitet wurde, um es am Ostersonntag zu genießen, heute jedoch zu jeder Jahreszeit erhältlich ist. Es heißt, dass der mallorquinische Schriftsteller Ramon Llull im Jahr 1823 in seinem Buch Blanquerna erstmals Bezug auf den Flaó nahm – seine Geschichte reicht also weit zurück. Wenn Sie auf der Suche nach Hotels auf Ibiza sind, die einen idealen Aufenthalt garantieren, gibt es keine bessere Wahl als das Iberostar Selection Santa Eulalia Ibiza, um einige erholsame Tage am Meer zu verbringen.
Panellets (Barcelona)
Dies sind wahrscheinlich eine der Delikatessen arabischen Ursprungs, die die Zeit am besten überdauert haben. Obwohl sie traditionell an Allerheiligen gegessen werden, ist es zunehmend üblich, sie das ganze Jahr über in Bäckereien zu finden – besonders dort, wo man mit den verschiedenen Geschmacksrichtungen, die das einfache Rezept erlaubt, wahre Wunder vollbringt. Heute gibt es Varianten mit Schokolade, Orange, Kokos, Kaffee, mit Kartoffel hergestellt … und eine lange Liste, die eines garantiert: Sie liegen immer richtig, egal wie anspruchsvoll der Gaumen des glücklichen Empfängers sein mag. Und damit Sie ihre unzähligen Reize selbst erleben können, heißen wir Sie im Iberostar Selection Paseo de Gracia willkommen, unserem neuen Hotel im Herzen von Barcelona, gelegen in einem der wichtigsten Knotenpunkte der Stadt.
Olivenöl (Andalusien, Barcelona und Mallorca)
Es ist das flüssige Gold der spanischen Gastronomie, der Star der mediterranen Ernährung und eines der international bekanntesten Made in Spain-Produkte. Sein Ruhm und sein Konsum haben sich in den letzten Jahren dank der großen Auswahl und Vielfalt vervielfacht. Bio, geräuchert, mit einer würzigen Note … der heutige Verbraucher hat unzählige Möglichkeiten, es zu genießen, zu kaufen und zu verschenken. Dennoch wird die empfehlenswerteste Art immer sein, es mit Brot zum Dippen zu kombinieren – endlos –, um all seine Nuancen auszukosten, und warum nicht, mit einem Glas Wein, das zusammen mit Olivenöl zu einem wahrhaft göttlichen Balsam wird.
Rosquillas del Santo (Madrid)
San Isidro bedeutet nicht nur Chotis-Tänze und Manila-Schals. Das traditionsreichste Fest Madrids findet im Mai statt und bringt eine Fülle an Rosquillas mit sich, um den Gaumen zu versüßen und neue Energie nach all dem Tanzen zu spenden. Tontas, Listas, Francesas und Santa Clara sind die Sorten, die Einheimische und Besucher gleichermaßen genießen, wenn sie dieses Fest nicht verpassen wollen. Die beiden ersten sind die beliebtesten und findet man sowohl an den zahlreichen Essensständen auf dem Jahrmarkt als auch das ganze Jahr über in den Bäckereien der Stadt. Fügt man dazu Madrids enormes monumentales und kulturelles Angebot, wird schnell klar, warum sich ein Aufenthalt in einem Iberostar Hotel im Zentrum von Madrid auf jeden Fall lohnt.
Fuet (Barcelona)
Er gehört zu den beliebtesten – und am schnellsten verschwindenden – Wurstwaren in jedem Haushalt. Denn seien wir ehrlich: Wie lange hält sich der Fuet, der in der Küche hängt, wirklich? Sicherlich haben Sie sich schon mehr als einmal um das letzte Stück gestritten, das so perfekt mit Brot harmonierte. Keine Sorge, wir verstehen das – sein Geschmack und der knackige Biss in den Naturdarm aus Schwein sind einfach unwiderstehlich. Aber Vorsicht, verwechseln Sie Fuet – vom katalanischen fusta oder Peitsche (daher der Name) – nicht mit seinen nahen Verwandten, dem Salchichón oder der Secallona. Wenn Sie diese bei dem nächsten Abendessen, das Ihr Schwager ausrichtet, unterscheiden wollen, merken Sie sich Folgendes: Fuet ist immer dünner als Salchichón (etwa 35 Millimeter im Durchmesser), enthält keinen Pfeffer unter den Zutaten und ist garantiert als Erstes aufgegessen.
Wermut (Madrid und Barcelona)
Weißwein, brauner Zucker, Brandy und eine Mischung aus Gewürzen sind einige der Hauptzutaten für die Herstellung von Wermut. Dieses einst altmodische Getränk, heute ein unverzichtbarer Aperitif, hat im Laufe der Zeit an Beliebtheit gewonnen – dank unzähliger Bars, die sowohl bekannte Marken ausschenken als auch andere, die auf Innovation setzen. Serviert wird er typischerweise mit ein paar Eiswürfeln, einer Orangenscheibe und einer Olive auf einem Zahnstocher, die bis zum letzten Schluck im Glas bleibt. Obwohl roter Wermut in Spanien nach wie vor der beliebteste ist, setzt sich nach und nach auch der weiße Wermut durch (in Italien und Frankreich weiter verbreitet), dem die Mixologie in vielen klassischen Cocktails eine neue Note verleiht. Eine überraschende Alternative, die dem traditionellen Geschenk einer Flasche Wein Konkurrenz macht.