eine Nahaufnahme von Lebensmitteln auf einem Tisch

Datum der Publikation 03/10/2025

Gastronomie

Die Michelin-Sterne-Restaurants in Madrid, die Sie am meisten überraschen werden Die Michelin-Sterne-Restaurants in Madrid, die Sie am meisten überraschen werden

Probieren, um zu glauben. So präsentiert sich das gastronomische Angebot in Madrid; mit über 15.000 Einrichtungen, die sich der Kunst des Essens und Trinkens widmen, sind die Möglichkeiten praktisch grenzenlos. Noch erstaunlicher als diese Zahl ist die Qualität der Lokale, die von traditionellen Tapas-Bars bis hin zu hippen, modernen Spots reicht, einschließlich solcher, die gehobene Küche anbieten und mit einem oder mehreren Michelin-Sternen ausgezeichnet sind. Ob durch ihre eklektischen Einflüsse, außergewöhnlichen Weinkarten, die außergewöhnlichen Karrieren der Köche oder die einzigartige Storytelling-Erfahrung ihrer Gerichte – in Madrid findet man Restaurants, die eine spannende und unerwartete kulinarische Reise bieten.

<h2>DSTAGE **</h2>

<p>In 2013, <strong>chef Diego Guerrero </strong>stepped down from his uber-successful Club Allard to start a new project that would afford him more freedom and room for experimentation. Now with two stars under its belt, DStage does not cease to amaze. Each of its tasting menus&mdash;DTaste, which features twelve creations, DStage, with fourteen, and DEnjoy, with 17&mdash;takes patrons on <strong>a trip that begins before they are even seated</strong>, starting with an introductory bite at the bar. Once seated, relax and enjoy the numerous surprises that emerge from the open-view kitchen. Its <strong>striking industrial d&eacute;cor</strong> is the perfect setting for experiencing the magic of its small plates.</p>

DSTAGE

Im Jahr 2013 zog sich Diego Guerrero als Küchenchef des äußerst erfolgreichen Club Allard zurück, um ein Projekt zu starten, das ihm mehr Freiheit und Experimentierfreiraum bieten sollte. Heute, bereits mit zwei Michelin-Sternen für dieses neue Abenteuer ausgezeichnet, überrascht DStage weiterhin. Jedes seiner Degustationsmenüs —DTaste mit zwölf Kreationen, DStage mit 14 und DEnjoy mit 17— eröffnet eine Reise sogar bevor man sich an den Tisch setzt dank der Bar-Snacks. Sobald man Platz genommen hat, sollte man sich entspannen und jede einzelne Überraschung genießen, die aus der offenen Küche hervorgeht. Zudem bietet das beeindruckende industrielle Interieur die perfekte Kulisse, damit die Magie geschehen kann.

<h2>A&rsquo;BARRA *</h2>

<p>A&rsquo;Barra serves avant-garde cuisine that displays a profound respect for tradition. Its <strong>striking circular grey marble bar</strong> is a feast for the senses: creations are prepared right before your eyes, with textures, temperatures and flavors that are sure to surprise and delight. If you prefer a more traditional experience, head to the dining room, where you can dine &agrave; la carte or try the tasting menu. Standouts include the <strong>foie gras waffle with coconut foam</strong> and the stuffed partridge with cinnamon, orange and corn. In the wintertime, ask to be seated by the fireplace for a cozy yet elegant meal.</p>

A’BARRA

Die avantgardistische Küche von A’Barra bewahrt tiefen Respekt vor der Tradition. Ihre auffällige graue Marmorbar bietet ein Fest für die Sinne: Kreationen, die direkt zubereitet werden und eine Vielfalt an Texturen, Geschmacksrichtungen und Temperaturen vereinen, die überraschen und erfreuen. Wer traditioneller essen möchte, sollte die À-la-carte- oder Degustationsmenü-Option im Speisesaal probieren. Letzteres beinhaltet unverzichtbare Highlights wie Foie-gras-Waffel mit Kokosschaum oder Rebhuhn gefüllt mit Orange, Mais und Zimt. Im Winter empfiehlt es sich, am Kamin Platz zu nehmen, um eine elegante und gemütliche Atmosphäre zu genießen.

<h2>&Aacute;LBORA *</h2>

<p>&Aacute;lbora&rsquo;s strength lies, undeniably, in <strong>the quality of its ingredients</strong>, its menu punctuated by <strong>game and seasonal vegetables.</strong> Its two prix fixe menus vary seasonally, with sample dishes including anchovy eclairs, <strong>mushrooms with egg yolks and toasted bread,</strong> gammon with glazed chestnuts and artichokes in an eel broth. Hot on the dual-space trend, &Aacute;lbora also offers the option of enjoying a more informal meal at its bar. During the week and for only &euro;16 you can also try its set menu, which features hearty yet sophisticated stews and changes daily. Don&rsquo;t leave without trying it&rsquo;s Joselito-brand <strong>jam&oacute;n serrano, considered the best in the world.</strong></p>

ÁLBORA

Die größte Stärke von Álbora ist zweifellos die Qualität seiner Zutaten, mit einem Menü, das auf Wild und saisonalem Gemüse basiert. Die beiden festen Menüs ändern sich je nach Saison, mit Standardgerichten wie Anchoviereclairs, Champignons mit Eigelb und geröstetem Brot, Schinken mit glasierten Kastanien oder Artischocken in Aalragout. Dem Trend der dualen Raumgestaltung folgend, bietet Álbora auch die Möglichkeit, informeller an der Bar zu speisen. Unter der Woche kann man außerdem das 16-Euro-Menü probieren, mit täglichen Variationen und authentischen, gleichzeitig originellen Eintöpfen. Verlasse das Restaurant nicht, ohne den Joselito-Ibérico-Schinken zu probieren, der als bester der Welt gilt.

<p>LA CANDELA REST&Oacute; *</p>

<p>La Candela is the newest addition to Madrid&rsquo;s substantial roster of Michelin-starred restaurants. Visit the Royal Palace, only three-minutes away, and then walk to La Candela and prepare to dine like royalty. Be warned, however: this is <strong>&ldquo;wild cuisine&rdquo;, completely devoid of rules</strong>, so leave your expectations at the door. Chef Samy Al&iacute;, born in Madrid to a Sudanese father, honed his skills in restaurants in Barcelona, Sudan and Shanghai, a diverse training evident in the freedom that permeates his creations. La Candela is an experience for the tastebuds but also the eyes, with <strong>beautifully presented concoctions</strong> that at times border on the sculptural.</p>

LA CANDELA RESTÓ

La Candela ist die neueste Ergänzung zur bereits umfangreichen Liste der Michelin-Sterne-Restaurants. Mit dem Königspalast nur drei Minuten entfernt ist es der perfekte Anlass für einen kulturellen Besuch, gefolgt von einem Königsabendessen. La Candela bietet jedoch ein wildes Konzept, völlig frei von Regeln. Wenn du also mit vorgefassten Ideen kommst, solltest du sie hinter dir lassen, bevor du die Tür betrittst.

Chef Samy Alí, in Madrid geboren und sudanesischer Abstammung, perfektionierte seine Technik in Restaurants in Shanghai und Barcelona sowie in Sudan, wo er die Freiheit erlangte, mit der er seine kulinarischen Kreationen verfeinert. La Candela ist ein Erlebnis für Gaumen und Augen, mit Zubereitungen, die manchmal fast skulptural wirken.

<h2>EL CLUB ALLARD **</h2>

<p>Located in the <strong>modernist gem casa Gallardo</strong>, Club Allard began as a private club in 1998. For ten years it was directed by chef Diego Guerrero, who elevated the restaurant and snatched two Michelin stars. When he left, the position of chef was taken over by none other than Mar&iacute;a Marte, who learned the business in her native Dominican Republic before immigrating to Spain, where she began as a dishwasher in the kitchen she now runs to great critical acclaim: the epitome of the self-made woman. Enjoying Marte&rsquo;s <strong>Caribbean-inspired haute cuisine </strong>in the <strong>beautiful 1900s dining room</strong> is an experience not soon forgotten.</p>

EL CLUB ALLARD

Gelegen in einem modernistischen Architekturjuwel, begann Club Allard 1998 seine Laufbahn als privater Club. Zehn Jahre lang leitete Chef Diego Guerrero die Küche und hob die Qualität und das Ansehen des Restaurants auf zwei Michelin-Sterne. Nach seinem Weggang übernahm die Dominikanerin María Marte, die ihre Karriere vom Abspüler bis an die Spitze machte – die Definition einer selbstgemachten Frau. Schwer zu vergessen ist Martes gehobene Küche mit karibischen Akzenten, besonders wenn man sie in einem spektakulären Speisesaal aus dem frühen 19. Jahrhundert genießt.

<h2>COQUE **</h2>

<p>The legacy of Coque spans forty years and three generations of the Sandoval family, currently run by Mario, Rafael and Diego Sandoval. Now in the city for the first time after a much-anticipated move from the town of Humanes, its new space spreads out for 3280 ft<sup>2</sup>, with a cocktail bar,<strong> a wine cellar with a capacity of three thousand bottles</strong>, a kitchen with a wood stove and of course, a dining room. The Sandoval brothers are passionate about <strong>healthy eating, research and innovation</strong>, working closely with the Spanish National Research Council to develop new culinary technology and techniques.</p>

COQUE **

Das Erbe von Coque reicht 40 Jahre und drei Generationen zurück in der Familie Sandoval, die das Restaurant weiterhin durch Mario, Rafael und Diego Sandoval leitet. Jetzt in der lang erwarteten kosmopolitischen Version, importiert aus der Stadt Humanes in der Nähe von Madrid, erstreckt sich der neue Raum über 3.280 Quadratmeter und umfasst eine Bar, einen Weinkeller (mit einer Kapazität von 3.000 Flaschen), eine Küche mit Holzofen und natürlich einen großzügigen Speisesaal. Die Brüder Sandoval sind tief in die neuesten Trends der gesunden Gastronomie, Forschung und Innovation involviert; so sehr, dass sie mit dem CSIC zusammenarbeiten, um neue Techniken zu entwickeln und modernste Technologie in ihre Gerichte einzubringen.

<h2>PUNTO MX<strong> *</strong></h2>

<p>Punto MX burst onto Madrid&rsquo;s culinary scene in 2012 and immediately became one of the hottest restaurants in town. In 2014, it became the <strong>first Mexican restaurant in Europe to receive a Michelin star</strong>. Mexican chef Roberto Ruiz riffs on his family recipes and takes diners on a trip through the many regions of Mexico with three different tasting menus containing dishes such as <strong>grilled bone marrow with lime or pork tacos served in a blue corn tortilla.</strong> For a more laid-back experience go to the Mezcal Lab, a cozy cocktail lounge on the first floor where you can order &agrave; la carte while sampling their <strong>wide range of mezcales.</strong></p>

PUNTO MX *

Nachdem es vor fünf Jahren auf der Madrider Gastronomieszene aufgetaucht ist und sich zu einem der angesagtesten Restaurants der Stadt entwickelt hat, wurde Punto MX zwei Jahre später das erste mexikanische Restaurant in Europa, das einen Michelin-Stern erhielt. Küchenchef Roberto Ruiz perfektioniert die Familienrezepte und präsentiert sie auf einer Reise durch die verschiedenen Regionen Mexikos, mit seinen drei Degustationsmenüs (mit Gerichten wie im Ofen gebackenes Markknochen mit einem Hauch Limette oder Schweinetacos auf blauen Weizentortillas). Für ein rundes Erlebnis besuchen Sie das Mezcal Lab, eine gemütliche Cocktailbar im ersten Stock, in der Sie aus der umfangreichen Mezcal-Auswahl à la carte probieren können.

<h2>MONTIA<strong> *</strong></h2>

<p>A day-trip to <strong>San Lorenzo de El Escorial</strong>&mdash;a UNESCO World Heritage Site about an hour&rsquo;s drive from Madrid&mdash;is worthwhile for many reasons, not the least of which is a visit to the rustic yet modern Montia. Chef Daniel Ochoa uses mainly products from Madrid&rsquo;s Guadarrama mountain range and its surrounding towns to <strong>bring local flavors to the foreground.</strong> Its prix-fixe menu comes in three different lengths and varies from week to week, always with a selection of <strong>artisanal bread and a cheese board </strong>with cheese from Madrid&rsquo;s mountains. Make sure to<strong> try their drink pairings</strong>, which include craft beers and organic wine, before ending with coffee and a shot of liqueur.</p>

MONTIA *

Nur eine Stunde vom Stadtzentrum entfernt liegt San Lorenzo del Escorial, ein UNESCO-Weltkulturerbe, das auch Montia beherbergt. Das rustikale, aber moderne Konzept unter der Leitung von Küchenchef Daniel Ochoa basiert auf Produkten aus der Sierra de Guadarrama und Umgebung, um lokale Geschmäcker in den Vordergrund zu rücken. Das feste Menü gibt es in drei Größen und es wechselt wöchentlich, immer begleitet von einer Auswahl an handwerklich hergestelltem Brot und Bergkäse. Probieren Sie unbedingt die Kombinationen, einschließlich Craft-Bier und hausgemachtem Wein, und schließen Sie mit dem traditionellen Kaffee und Digestif ab.