Die mexikanische Küche ist berühmt für ihre würzigen Aromen und die Vielfalt an Zutaten. Viele Gerichte aus dem ganzen Land, von Yucatán bis Tijuana, haben indigene Wurzeln und basieren auf gesunden Zutaten, die eine gesündere Variante klassischer Rezepte ermöglichen. Dank der Rohkostküche – mit frischen, ungekochten Zutaten – kann man auf frittierte Fleischgerichte und käsige Kalorienbomben verzichten, ohne auf die unverwechselbaren mexikanischen Nuancen zu verzichten. Es handelt sich um einfache Rezepte und Gerichte, bei denen man idealerweise stets die frischesten Marktprodukte verwendet – egal, ob Sie einfach eine gesunde Mahlzeit aus purem Genuss genießen möchten oder Ihre Gäste mit diesen köstlichen, unkomplizierten Beispielen beeindrucken wollen.
1. Guacamole
Aztekischen Ursprungs ist Guacamole in Mexiko eine echte Institution. Ihr Wesen – und ihr Erfolg – liegen in ihrer Universalität und Einfachheit. Hauptzutat ist selbstverständlich die Avocado, eines der nährstoffreichsten Lebensmittel, die uns die Erde schenkt. Danach geht es nur noch darum, das Fruchtfleisch gründlich zu zerdrücken, genau die richtige Menge Kreuzkümmel, Knoblauch und Limette hinzuzufügen – und zu genießen. Übrigens stammt das Wort Guacamole etymologisch aus dem aztekischen Nahuatl und kombiniert die Begriffe „Avocado“ und „Sauce“.
2. Pikante Mangosalsa
Dieses Gericht zeichnet sich dadurch aus, die Kombination aus süß und scharf zu veredeln. Mango ist seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil mexikanischer Tafeln und erlebt derzeit weltweit einen Popularitätsschub. Für diese fruchtige, pikante Salsa einfach die Pfeffermenge anpassen, Limettensaft hinzufügen und die roten Zwiebeln anbraten, um das perfekte Gleichgewicht mit der Süße der Mango zu erreichen.
3. Walnuss-Taco
Zweifellos ist das Fleisch die Seele eines mexikanischen Tacos, aber man muss für den Geschmack nicht immer eine gesunde Mahlzeit opfern. Eine Walnuss kann dieses fleischliche Verlangen ersetzen und liefert dem Körper zugleich Antioxidantien, Omega-3-Fettsäuren und Vitamin E – äußerst vorteilhaft für Gehirn und Haut. Wie bei anderen Rohkostgerichten liegt das Geheimnis im Dressing und in der Kombination der Zutaten, um den gewünschten Geschmack zu erzielen.
4. Grünkohl-, Avocado- und Chili-Salat
Salate sind immer eine köstliche Möglichkeit, Rohkost zu genießen, ohne sie als Beilage zu einem anderen Gericht zu brauchen. In diesem Fall macht Mexikos Geschmacksvielfalt Wunder wie dieses Rezept möglich, bei dem der Kick von Chili mit der Üppigkeit von Grünkohl und einer Basis aus Avocado verschmilzt. Und für mehr Farbe und Abwechslung streuen Sie etwas Cayenne, Mandeln und Gurken darüber – so wird die Geschmacksreise nach Mexiko komplett.
5. Mexikanisches Ceviche
Ja, Ceviche ist Rohkostküche, auch wenn die meisten das vergessen. Die Zitronensäuren aus Limette und Ananas aromatisieren den Fisch und lassen ihn in manchen Fällen wie gegart erscheinen – daher erkennen viele diese unumstößliche Tatsache seiner Zubereitung nicht. Der Trick besteht darin, die Zutaten je nach Art der Meeresfrüchte oder des Fisches zu marinieren. Und natürlich grünen Chili und Koriander hinzufügen, damit dieses in ganz Lateinamerika beliebte Rezept unverkennbar mexikanisch wird.
6. Rohe Maistortillas
Jeder Liebhaber der mexikanischen Küche weiß, dass Maistortillas das ABC dieser Kochkunst sind. Für die Zubereitung braucht man nur eine Küchenmaschine. Bevor der Mais dehydriert wird, empfiehlt es sich, getrocknete Tomaten und Paprikapulver hinzuzugeben, um diesem gesunden, alternativen Rohkostrezept mehr Geschmack zu verleihen.
7. Rohe Tortillasuppe
Für diese rohe Variante der traditionellen Tortillasuppe benötigen Sie nur die klassischen Zutaten – Tomate, Zwiebel, Knoblauch, Sellerie, Chilipulver – plus frischen Koriander, Paprika und eine Prise Salz. Die kräftigen Aromen von Sellerie, Knoblauch und Chilipulver verleihen ihr einen einzigartigen Charakter und machen sie zu einer frischen, würdigen Alternative zur klassischen mexikanischen Tortillasuppe. Um selbst die traditionellsten Gaumen zu beeindrucken, servieren Sie sie mit Avocadoscheiben und begleiten Sie sie natürlich mit Maistortillas.
8. Vegetarische Fajitas
Der Schlüssel zu diesem Rohkostgericht ist die Marinade. Lassen Sie die bunten Poblano-Paprikas, Zwiebeln und den Knoblauch in Apfelessig, Tamari oder Sojasauce und Olivenöl bis zu 4–5 Stunden ziehen. Nach dieser Geduldsprobe lohnt sich das Ergebnis. Und um sie zu 100 % gesund zu machen, verwenden Sie Salatblätter anstelle der (manchmal fettigen) frittierten Maistortillas.
So viele Aromen zum Probieren und Experimentieren schreien geradezu nach einem Urlaub in Mexiko. Mit Iberostar haben Sie mehr als 10 Hotels in Mexiko (Riviera Maya und Nayarit, Cancún und Cozumel) zur Auswahl. Werfen Sie einen Blick auf unsere Angebote und kommen Sie, um das Land zu genießen!